- Material: PA6
- Verfügbarer Durchmesser: 1.75 [mm]
- Verfügbares Gewicht: 750 [g]
- Durchmessertoleranz: +/- 0.05 [mm]
- Thermischer Widerstand: 160 [°C]
Wie drucken?
- Drucktemperatur: 260-290°C
- Betttemperatur: < 80 °C
- Düsendurchmesser: empfohlen mind. 0,5mm
- Düsentyp: Abriebfest (Stahl oder Rubin)
- Bauteillüfter: 50%
- Beheizte Kammer: nicht benötigt
- Druckgeschwindigkeit: 30-60 mm/s
- Fließrate: 100-105%
- Druckbettkleber: 3DLac, Dimafix, buildTak, Magigoo
- Direkter Einzug: 1-3 mm
- Bowdeneinzug: 4-6 mm
- Rückzugsgeschwindigkeit: 25-45 mm/s
Materialeigenschaften
- ungewöhnlich geringe Verarbeitungsschrumpfung (linear) <0,1 %
- hohe Temperaturbeständigkeit bis 160°C für Kurzzeitbetrieb (max. 200h)
- hohe Temperaturbeständigkeit bis 120°C für Dauerbetrieb (20.000h)
- thermische Verformungstemperatur - HDT A 90 ° C (ISO 75)
- Wasseraufnahme unter 0,3% (23°C/24h)
- Elektrischer Isolator
- Brennbarkeitsklasse UL 94 - V0 (Dicke ≥0,4 mm)
- hohe mechanische Festigkeit
- sehr starke Laminierung von Schichten
- hohe Härte und Steifigkeit der hergestellten Elemente
Anwendung
- alle Anwendungen, bei denen es auf Feuerbeständigkeit ankommt
- Herstellung von Komponenten mit guter elektrischer Isolierung
- Herstellung von Teilen, die für den Betrieb bei hohen Temperaturen bestimmt sind
- Herstellung von Elementen, die großen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind
Feuerfester Baustoff
Filament Spectrum PA6 CS20 FR V0 ist ein neuer, feuerbeständiger Konstruktionswerkstoff auf Basis von Polyamid 6. Die aufgebrachten keramischen Füllstoffe erhöhen die thermische Stabilität, ohne Verarbeitungsprobleme zu verursachen. Durch das verwendete halogenfreie Flammschutzmittel wird die Brennbarkeitsklasse UL-94 V0 auf bedruckten Teilen mit einer Dicke von ≥0,4 mm erreicht. Spectrum PA6 CS20 FR V0 zeichnet sich außerdem durch geringe Feuchtigkeitsaufnahme, hohe Temperaturbeständigkeit und gute elektrische Isolierung aus. Beim Drucken wird keine Heizkammer benötigt und es treten keine Verformungen (Schrumpfung) auf. Das Material ist kompatibel mit HIPS- und PVOH-Hilfsstoffen.
Elemente, die unter Verwendung von Spectrum PA6 CS20 FR V0 hergestellt wurden, ermöglichen einen langfristigen Betrieb bei erhöhten Temperaturen bis zu 120 ° C (20.000 h) und kurzzeitig bis zu 160 ° C (max. 200 h).
Das Material, aus dem das Filament Spectrum PA6 CS20 FR V0 besteht, entspricht der Norm EN 45545 in der Bahnindustrie.
Aus technischer Sicht sehr attraktiv, können die Eigenschaften des Filaments Spectrum PA6 CS20 FR V0 erreicht werden, während die Grundregeln für die Lagerung dieser Art von Materialien eingehalten werden (an einem trockenen und dunklen Ort mit einer Luftfeuchtigkeit unter 15 %). Um die besten Parameter des Druckobjekts zu erhalten, wird empfohlen, das Material vor Arbeitsbeginn zu trocknen.
Tipp: Aufgrund der erheblichen Füllung des Materials mit keramischen Mikrokugeln wird empfohlen, Düsen mit einem größeren Durchmesser als den standardmäßigen 0,4 mm zu verwenden. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von keramischen Mikrokugeln Standard-Messingdüsen beeinträchtigen, daher wird empfohlen, Düsen aus gehärtetem Stahl oder Rubin für die langfristige Verwendung von Spectrum PA6 CS20 FR V0 zu verwenden.