- Material: PETG
- Verfügbarer Durchmesser: 1.75 [mm]
- Verfügbares Gewicht: 500 / 1000 [g]
- Durchmessertoleranz: +/- 0.05 [mm]
- Dichte: 1,13 [g/cm3]
- Shore-Härte: 95A
- Thermischer Widerstand: 120[°C]
Wie drucken?
- Drucktemperatur: 240-260°C
- Betttemperatur: 80°C
- Bauteillüfter: 100%
- Beheizte Kammer: Kammer empfohlen für große Drucke
- Druckgeschwindigkeit: 30-70 mm/s
- Druckbettkleber: 3DLac, Dimafix, buildTak
- Fließrate: 100-105%
- Direkter Einzug: 1-3 mm
- Bowdeneinzug: 4-6 mm
- Rückzugsgeschwindigkeit: 25-45 mm/s
Materialeigenschaften
- Dimensionsstabilität der hergestellten Modelle
- hervorragende Temperaturbeständigkeit bis 120 °C
- Shore-Härte 95A
- relativ hohe Festigkeit der gefertigten Modelle
- geruchlos
- die Möglichkeit der Dampfsterilisation der hergestellten Elemente
- sehr hohe Verformbarkeit
- ein breites Anwendungsspektrum
Anwendung
- Herstellung von Gegenständen, die als Energieadsorptionsmittel verwendet werden müssen
- Herstellung von Dichtungen mit hoher chemischer Beständigkeit
- Teile für den Endverbrauch
- Ausführung des Schutzes gegen scharfe Kanten und Schutz gegen Stöße
- Herstellung von elastisch-dämpfenden Elementen
Hervorragende Haltbarkeit, Festigkeit und Flexibilität
Spectrum PET-G FX 120 ist ein flexibles Material, das speziell für technische Anwendungen entwickelt wurde, die sowohl die Haltbarkeit eines Polymers der technischen Klasse als auch Festigkeit erfordern, sodass Designer schnell wirklich funktionelle Teile erstellen können, die einer normalen Nutzung standhalten.
Die mit dem Filament PET-G FX120 hergestellten Teile zeichnen sich durch eine hohe chemische Beständigkeit, Temperaturbeständigkeit aus und können auch mit Dampf sterilisiert werden. Das Material ist an die Verwendung eines hohen Luftdurchsatzes angepasst, wodurch es möglich ist, eine sehr hochwertige Oberfläche und eine deutliche Reduzierung von Problemen mit dem sogenannten "Einfädeln". Darüber hinaus ist es dank der relativ hohen Steifigkeit des Spectrum PET-G FX120-Filaments möglich, im Vergleich zu anderen Elastomeren mit erhöhten Betriebsgeschwindigkeiten zu drucken.
Spectrum PET-G FX120 gehört zur Gruppe der starren Elastomere. Dadurch lässt es sich sowohl auf Geräten mit Bowden-Filamentzufuhrmechanismus als auch in immer beliebter werdenden Multi-Material-Druckern effektiv einsetzen – dann lässt es sich perfekt mit dem klassischen Material auf Basis von PET-G kombinieren. Die bei der Entwicklung dieses Materials verwendeten Additive haben die maximale Betriebstemperatur deutlich erhöht - sogar auf bis zu 120 ° C.