Dies ist das nützliche Zubehör, was beim Creality CR-6 SE fehlt. Eine einfache Vorrichtung, um den Drucker nach Beenden des Druckvorgangs automatisch auszuschalten.
Es gibt viele teure Lösungen mit Relais, Bastelarbeit und Zubehör. Diese hier dagegen ist einfach und preiswert und auch von jedem Laien schnell umzusetzen. Es muss nur das Druckerkabel gegen dieses neue, ca. 1,5m lange Kabel ausgetauscht und der Schalter an der richtigen Position angeschraubt werden. Alles Andere erledigt der mitgelieferte G-Code, der die X-Achse am Ende des Druckvorganges an genau die Position fährt, wo der Drucker dann selbst den Schalter betätigt und sich selbst ausschaltet.
Unser vorgefertigtes Kabel wird mit H03VV-F Stromkabeln nach DIN VDE 0281 gefertigt.
Einfacher geht es nicht, siehe auch das Youtube-Video hier:
Power Off Autoswitch, die genial einfache Lösung
Vereinfacht den Glasplatten-Tausch, durch schnelles Lösen und Fixieren der Glas-Druckplatte.
Für eine Vielzahl von 3D Druckern unterschiedlicher Drucker-Hersteller.
Detaillierte Information zum Artikel:
- Material: Edelstahl V2
- Spannbereich: ca. 3-9mm
- auch zur Befestigung der Pertinaxplatte geeignet
- 4 Klammern um eine Glasplatte an einem Heizbett zu befestigen
- einfache Handhabung
- keine Verrutschen
- fester Halt
Achtung: Die bestellte Menge ist 4 Stück (Set)
Dies ist das nützliche Zubehör, was beim Ender-3 (auch Pro und X) fehlt. Eine einfache Vorrichtung, um den Drucker nach Beenden des Druckvorgangs automatisch auszuschalten.
Es gibt viele teure Lösungen mit Relais, Bastelarbeit und Zubehör. Diese hier dagegen ist einfach und preiswert und auch von jedem Laien schnell umzusetzen. Es muss nur das Druckerkabel gegen dieses neue, ca. 1,5m lange Kabel ausgetauscht und der Schalter an der richtigen Position angeschraubt werden. Alles Andere erledigt der mitgelieferte G-Code, der die X-Achse am Ende des Druckvorganges an genau die Position fährt, wo der Drucker dann selbst den Schalter betätigt und sich selbst ausschaltet.
Unser vorgefertigtes Kabel wird mit H03VV-F Stromkabeln nach DIN VDE 0281 gefertigt.
Einfacher geht es nicht, siehe auch das Youtube-Video hier:
Ender-3 Power Off Autoswitch, die genial einfache Lösung
- Raspberry Pi 4 2GB
- Gehäuseerweiterung für den Ender-3 mit Kamerahalterung
als STL-Datei zum selbst ausdrucken.
- Stromkabel zum Anschluss des Raspberry an den Ender-3
- Raspberry Kamera (5MP)
- Folientastatur
- 32GB SD-Karte mit vorinstallierter Octoprint Software
- Schrauben-Set zur Befestigung aller Teile
- USB-Kabel zur Verbindung des Raspberry mit dem Drucker
- Installationsanleitung als PDF
Abmessungen: 245 x 255 x 4 mm
Zusätzlich liegt diesem Glasbett noch eine Sprühflasche mit Alkohol sowie ein spezielles Reinraumreinigungstuch bei. Mit diesem Zubehör gelingt eine perfekte Reinigung des Glasbetts, damit immer eine perfekte Haftung gewährleistet ist.
Falls ein Druck einmal zu stark haften soll, kann er mit der ebenfalls beiliegenden Klinge vom Glasbett sauber entfernt werden.
Generell empfiehl es sich bei Haftungsproblemen, die ersten Layer mit stark reduzierter Geschwindigkeit (20-40%) zu drucken. Lässt man das Druckbett nach dem Druck bis auf Zimmertemperatur abkühlen, so löst sich das Druckteil in der Regel von selbst vom Bett und kann einfach abgenommen werden.